Mit Herz und Kultur den Tag gestalten.
Willkommen in der Calando Tagespflege im Kunstbahnhof – einem Ort, an dem Herzlichkeit, Kultur und Gemeinschaft den Alltag bereichern. Hier zählen Lebensfreude, Kreativität und liebevolle Begleitung.

Hallo, wir sind Calando!
Tagespflege, mal weitergedacht.
Calando ist weit mehr als eine Tagespflege – es ist ein Ort, an dem Lebensfreude, Gemeinschaft und kulturelle Vielfalt gelebt werden. In der besonderen Atmosphäre unseres historischen Kunstbahnhofs schaffen wir einen Raum, der Individualität, Geborgenheit und Inspiration miteinander verbindet. Unsere Angebote sind darauf ausgerichtet, jeden Tag zu einem besonderen Erlebnis zu machen und das Wohlbefinden
unserer Gäste nachhaltig zu stärken.
Jeder Tag ein Calando-Erlebnistag – Vielfalt für Körper, Geist und Seele
Bei uns gibt es keine eintönigen Tage. Wir gestalten den Alltag unserer Gäste mit abwechslungsreichen Programmen, die ganz auf ihre Bedürfnisse und Interessen abgestimmt sind.
Bewegungs- und Fitnessangebote
Aktivität hält fit und schenkt Lebensfreude. Mit liebevoll angeleiteten Angeboten wie Stuhlgymnastik, Spaziergängen und Tanz bringen wir Bewegung in den Alltag – immer angepasst an die individuellen Möglichkeiten.
Kognitive Aktivitäten
Um Geist und Gedächtnis zu fördern, setzen wir auf abwechslungsreiche kognitive Angebote. Ob Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele oder Vorleserunden – unsere Programme machen Spaß und fordern gleichzeitig heraus. Moderne Hilfsmittel wie der Care Table schaffen dabei neue Erlebniswelten.
Kreative und handwerkliche Angebote
Kreativität bereichert das Leben und weckt neue Energien. Ob Malen, Basteln, Handarbeiten oder Musiktherapie – hier findet jeder Gast eine Möglichkeit, sich auszudrücken und Freude zu erleben.
Soziale Aktivitäten – Unsere Einsamkeitsprophylaxe
Gemeinschaft macht stark. Gemeinsame Gruppenausflüge, Feste und Feiern oder das Zusammenkommen bei Mahlzeiten schaffen ein Gefühl der Verbundenheit und der Geborgenheit.
Wellnessangebote
Manchmal darf es etwas Besonderes sein. Unsere Wellnessleistungen auf Privatzahlerbasis, wie Fußpflege, therapeutische Massagen oder Entspannungsübungen, bieten kleinen Luxus für Körper und Seele.
Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern
Gemeinsam schaffen wir mehr. Unsere Zusammenarbeit mit externen Fachkräften wie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden bereichert den Alltag unserer Gäste durch eine Bandbreite an Angeboten von therapeutischen Leistungen bis hin zu einer erweiterten Freizeitgestaltung durch Ausflüge oder entspannende Spaziergänge im Grünen.
Doch auch abends setzen wir auf Kooperationen mit kunst- und kulturbezogenen Partnern, um unser Angebot um inspirierende Veranstaltungen wie Lesungen, Musik, Tanz oder Ausstellungen zu erweitern. Diese Vielfalt macht Calando zu einem einzigartigen Ort der Begegnung und Entwicklung.
Tagespflege trifft Kunst und Kultur - gemeinsam statt einsam.
Calando zeigt, wie Tagespflege in einem Umfeld aussehen kann, das weit über klassische Betreuung hinausgeht. Unser traditionsreicher Kunstbahnhof in Dresden Strehlen verwandelt sich z.B. außerhalb der Pflegezeiten in einen lebendigen Treffpunkt für kulturelle Events, Ausstellungen und inspirierende Begegnungen.
So entsteht ein Ort, an dem man sich rundum aufgehoben fühlt, kreativen Austausch und kulturelle Bereicherung erleben kann. Mit vielfältigen Angeboten, die Freude und Gemeinschaft fördern, machen wir jeden Tag zu einer wertvollen Erfahrung, die Kraft und Wohlbefinden schenkt.

Generationen vereinen – Jung und Alt
Generationen vereinen – Jung und Alt
Wir bringen Menschen zusammen, die voneinander lernen und miteinander wachsen können. Ob durch gemeinsame Projekte, Spiele oder das Teilen von Geschichten – Jung und Alt begegnen sich bei uns auf Augenhöhe und schaffen unvergessliche Momente.
Einzigartige Atmosphäre
Unser Kunstbahnhof verbindet Geschichte und Moderne auf eine Weise, die kein anderer
Ort bietet. Die besondere Aura des Gebäudes macht jeden Besuch zu etwas ganz Besonderem.

Gelebte Kunst und Kultur
Der historische Kunstbahnhof ist nicht nur ein Ort der Pflege, sondern auch ein Zentrum für kulturelles Erleben. Tagsüber bereichern kunst- und kulturbezogene Angebote den Alltag unserer Gäste. Doch auch außerhalb der Öffnungszeiten unserer Tagespflege laden wir zu besonderen Abendveranstaltungen wie Lesungen, Ausstellungen, Musik und Tanz ein.

Unser Calando Team
Wir für Euch!
Bei Calando steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Team begleitet mit Fachwissen, Empathie und echter Herzlichkeit durch den Tag. Wir schaffen einen Ort, an dem Geborgenheit, Lebensfreude und Gemeinschaft erlebbar werden.
Mit kulturellen Impulsen, kreativen Angeboten und individueller Fürsorge gestalten wir den Alltag wertvoll und erfüllend – immer mit einem offenen Ohr, einem warmen Lächeln und viel Hingabe für das, was wirklich zählt.












„Die Kunst des Lebens besteht darin, mit anderen gemeinsam zu wachsen, zu lernen und die Zeit mit Freude zu gestalten.“
- Henri Matisse
Bildung und Beratung – Wissen für ein selbstbestimmtes Leben
Neben der Tagespflege möchten wir unseren Gästen und deren Angehörigen auch Orientierung und Wissen vermitteln.
- Workshops und Vorträge: Themen wie Ernährung, Lebensführung und
Gesundheit stehen im Fokus. - Selbsthilfegruppen: Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung.
- Beratungen: Wir unterstützen bei Fragen zur Pflegeversicherung, Barrierefreiheit
und mehr. - Kurse: Ob Sprach- oder Computerkurse – wir fördern lebenslanges Lernen.
♥️ Übrigens: Jeden Dienstag Abend leitet unsere Steffi ab 18 Uhr einen Yoga-Kurs für Jung und alt.
Unser Fahrdienst – Bequem und sicher
Wir machen es unseren Gästen leicht:
Unser Fahrdienst-Kooperationspartner holt sie direkt von zu Hause ab und bringt sie nach einem erlebnisreichen Tag sicher wieder zurück. So beginnt der Tag bereits entspannt und endet ebenso komfortabel.
Wichtige Fragen und Antworten
– Jeder ist willkommen! – Ein Pflegegrad ermöglicht jedoch, dass die Kassen Teile unserer Leistungen übernehmen, sonst wäre alles Privatzahlung
– Die Tagespflege richtet sich an alle Menschen, die Zeit mit anderen Menschen verbringen möchten
– Spielerische Forderung und Förderung der kognitiven und motorischen Fähigkeiten
– Lebensfreude und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen
– Unterhaltung und Gesellschaft, Erleben von Gemeinschaft
– Je nach (vorhandenem) Pflegegrad und vereinbarten Leistungen, läuft es in der Regel auf eine Kombination aus Zahlungen durch die Pflegekassen plus private Zuzahlungen hinaus. Ob und in welcher Höhe eine Zuzahlung notwendig ist, finden wir ganz einfach heraus. Wir bieten eine kostenfreie Beratung zu diesem Thema an.
– Ja, dank einer Kooperation kann der Fahrdienst unsere Tagesgäste selbstverständlich auch im Rollstuhl fahren.
Ein kennenlernen unserer Tagespflege ist nach Absprache jederzeit möglich.
Bis zum 30.4.25 ist es möglich, eine Zuzahlungsfreie Schnupperwoche in unserer Tagespflege zu buchen!
Über einen externen Caterer ist es uns möglich, täglich ein kleines Frühstück, eine warme Mahlzeit zu Mittag und zum Nachmittag frischen Kaffee und leckeren Kuchen anzubieten.
– Ja, sofern es notwendig ist. Mit der dafür vorgesehenen Verordnung, einem aktuellen Medikamentenplan und den Originalverpackungen setzt unser Fachpersonal die Medikation.
– Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner holen wir Sie ganz bequem von Zuhause ab und bringen Sie auch wieder zurück.
Unsere Kernzeiten sind Mo-Fr 09:00 – 17:00 Uhr. So kann der Tag ganz ohne Stress beginnen.
Kontakt und Anmeldung
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über Calando erfahren? Wir sind für Sie da!
– Nutzen Sie unser Kontaktformular, um direkt mit uns in Verbindung zu treten.
– Möchten Sie sich oder einen Angehörigen direkt anmelden? Mit unserem Online-Anmeldeformular geht das schnell und unkompliziert.

Öffnungszeiten der Tagespflege
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bei Veranstaltungen nach Ankündigung
Calando Pflegedienst GmbH
Barlachstraße 2
01219 Dresden
Telefon: 0351-4759455
Fax: 0351-47940229
info@calando-pflegedienst.de